• Modul 6 – Rechtsprechung im Gleichstellungsrecht

    Online (BBB)

    Das Amt als Gleichstellungsbeauftragte fordert häufig eine rechtlich fundierte Argumentation. Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Urteile im Frauengleichstellungsrecht und thematisiert die ganz aktuelle Rechtsprechung, die für ...

  • Modul 1 – Einführung in die Gleichstellungsarbeit

    Online (BBB)

    Sie sind neu im Amt? Das Seminar gibt Ihnen eine entspannte Einführung in Ihr Amt als Gleichstellungsbeauftragte, Frauenvertreterin oder Beauftragte für Chancengleichheit. Gemeinsam verschaffen wir uns einen Überblick über die ...

  • Modul 2 – Rechte und Pflichten der Gleichstellungsbeauftragten

    Online (BBB)

    Das Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Thema Rechte und Pflichten der Gleichstellungsbeauftragten, Frauenvertreterin oder Beauftragte für Chancengleichheit. Neben der Vermittlung von Wissen über die rechtlichen Aspekten wird die ...

  • Modul 3 – Beteiligungs- und Mitwirkungsverfahren im Frauengleichstellungsrecht

    Online (BBB)

    In diesem Seminar wird Ihnen das notwendige know-how vermittelt, welches Sie für die Durchführung eines Beteiligungs- und Mitwirkungsverfahrens nach den jeweiligen Frauengleichstellungsgesetzen benötigen. Wir sprechen über Ihre frühzeitige Beteiligung sowie ...

  • Modul 5 – Stellvertretung der Gleichstellungsbeauftragten

    Online (BBB)

    Das Seminar richtet sich an die Stellvertreter:innen der Gleichstellungsbeauftragten, Frauenvertreterin oder Beauftragte für Chancengleichheit und thematisiert die Tätigkeitsfelder und die Abgrenzung zwischen den beiden Ämtern. Praxisnah sprechen wir über den ...

  • Modul 6 – Vertrauensfrau

    Online (BBB)

    Das Seminar richtet sich an die Vertrauensfrauen. Zunächst verschaffen wir uns einen Überblick, welche grundlegende Rolle sie in der Dienststelle spielt. Weiter wird auf die gesetzliche Grundlage geschaut. Von da ...

  • Modul 7 – Mitarbeiter:innen im Gleichstellungsbüro

    Online (BBB)

    In diesem Seminar geht es um die Mitarbeiter:innen im Gleichstellungsbüro. Das Seminar vermittelt die gesetzliche Grundlagen und umreist die möglichen Tätigkeitsfelder der Mitarbeiter:innen. Gleichzeitig grenzen wir ab zwischen Gleichstellungsbeauftragte, Vertreter:innen ...

  • Modul 8 – Frauenversammlung

    Online (BBB)

    Die Frauenversammlung ist ein wichtiges Instrument, um Kontakt mit den Beschäftigten aufzunehmen und sollte nicht unterschätzt werden. Die Frauengleichstellungsgesetze des Bundes und der Länder sehen grundsätzlich die Möglichkeit vor, eine ...

  • Modul 9 – Rechtsprechung im Gleichstellungsrecht

    Online (BBB)

    Das Amt als Gleichstellungsbeauftragte fordert häufig eine rechtlich fundierte Argumentation. Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Urteile im Frauengleichstellungsrecht und thematisiert die ganz aktuelle Rechtsprechung, die für ...

  • Modul 11 – Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

    Online (BBB)

    Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) enthält unter anderem Regelungen zum Schutz vor Benachteiligung aufgrund des Geschlechts. Es bildet damit einen wichtigen rechtlichen Baustein für die Arbeit von Gleichstellungsbeauftragten und spielt eine ...

  • Sondermodul I – Crashkurs Bundesgleichstellungsgesetz

    Online (BBB)

    Wenn das Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG) Ihre rechtliche Grundlage darstellt, sind Sie hier genau richtig! Für Gleichstellungsbeauftragte ist ein sicherer Umgang mit dem Gesetz unverzichtbar, um in ihrer täglichen Arbeit rechtssicher und ...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner