Gleichstellungsbeauftragte bewegen sich häufig in anspruchsvollen Kommunikationssituationen: Sie vertreten Positionen, die nicht immer auf Zustimmung stoßen, und müssen ihre Anliegen überzeugend und sachlich begründen. Dieses Online-Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre Argumentationsfähigkeit gezielt zu stärken und Ihre Position mit Klarheit und Selbstsicherheit zu vertreten.
Sie lernen, den Kern eines Sachverhalts präzise herauszuarbeiten, strukturiert zu argumentieren und auf Einwände souverän zu reagieren – ohne sich einschüchtern zu lassen. Dabei wird auch der Zusammenhang zwischen klaren Zielen und überzeugender Argumentation thematisiert: Wer seine Ziele kennt, kann seine Argumente gezielt darauf ausrichten.
Referentin: Janika Kunz, Rechtsanwältin
Zeitumfang: 3 Stunden
Themen:
Grundlagen wirkungsvoller Argumentation in der Gleichstellungsarbeit
Analyse von Gesprächssituationen: Wie entsteht Überzeugungskraft?
Strategien gegen Verunsicherung und Einschüchterung
Sachverhalte auf den Punkt bringen
Übungen zur strukturierten Argumentation
Austausch
Materialien:
Diese Materialien bekommen Sie in digitaler Form zur Verfügung gestellt:
Technische Voraussetzungen:
Das Online-Seminar wird über das Videokonferenzprogramm BigBlueButton durchgeführt. Hierbei bedienen wir uns einem Anbieter, der das Videokonferenzprogramm ausschließlich über deutsche Server betreibt und den Anforderungen des DSGVO genügt (weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://bbbserver.de).
Für die Nutzung des Programms brauchen Sie lediglich einen aktuellen Internetbrowser (wir empfehlen Google-Chrome). Wir weisen Sie darauf hin, dass etwaige Sicherheitseinstellungen auf Ihrem Computer die Nutzung des Videokonferenzprogramms einschränken können.
Preis: 210,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.